Tipp: Viel Auslauf und Beschäftigung!
"Scheinträchtigkeit-Lotse" sollte ca. 15 Tage nach Beginn der Läufigkeit (Östrus) mit der Standhitze begonnen werden. Erfahrungsgemäß sollten die Kräuter ca. 3 Wochen ihrer Hündin gegeben werden. Bei Bedarf können sie sie auch längere Zeit unters Futter mischen.
ZWERGNASE Bio-Kräuters Tipp:
Bieten sie ihrer Hündin während dieser Zeit viel Auslauf und Beschäftigung.
Noch etwas: wir hören und lesen immer wieder, dass den Hündinnen während der Scheinträchtigkeit ihr ganzes Spielzeug (Welpenersatz) weggenommen werden sollte.
Wir von ZWERGNASE Bio-Kräuter teilen, erfahrungsgemäß, diese Meinung nicht. Lassen sie ihr ruhig ihre Spielsachen, denn warum sollte eine schwere Zeit noch zusätzlich mit "Liebesentzug" erschwert werden?
Zusammensetzung: Bio-Himbeerblätter (pelletiert), Bio-Johanniskraut, Bio-Äpfel, Bio-Brennnessel, Bio-Hagebutten, Bio-Kamillenblüten, Bio-Kurkuma, Bio-Mönchspfeffer, Bio-Ingwer, Bio-Melisse, Bio-Nachtkerzensamen, Bio-Thymian, Bio-Fenchelsamen, Bio-Schafgarbenblüten, Bio-Rosenblüten
Analysedaten:
Rohprotein |
14,10 % |
Rohfett |
3,54 % |
Rohfaser |
14,80 % |
Rohasche |
6,15 % |
Fütterungsempfehlung:
ca. 18 Tage nach Beginn der Läufigkeit (Metöstrus):
Hündinnen bis ca. 15 kg |
1/2 Teelöffel |
Hündinnen bis ca. 40 kg |
1 Teelöffel |
Hündinnen ab ca. 40 kg |
1,5 Teelöffel |
( 1 Teelöffel entspricht ca. 3 g) |
|
Bitte immer reichlich zu trinken anbieten.
Nach Gebrauch wieder fest verschließen und vor Sonneneinstrahlung schützen.
An einem trockenen Platz aufbewahren.
Dieses liebevoll zusammengestellte Naturprodukt unterliegt den üblichen Schwankungen.
Zur besseren Orientierung:
48g reichen für eine 3 Wochen Anwendung bei einer 20kg Hündin aus.
Zur Rezension